Download PDF Rachel Rising 1: Tochter des Todes
Download PDF Rachel Rising 1: Tochter des Todes
Auf der Grundlage dieses Problem, Ihnen helfen wir Ihnen einige Methoden zeigen. Sie können verwalten Führung überprüfen minimal vor dem Schlafengehen oder in der Freizeit. Wenn Sie die Zeit in der kurzen Zeit, oder in der Flucht haben, könnte es Ihnen helfen, Ihren Urlaub zu vervollständigen. Das ist genau das, was das Rachel Rising 1: Tochter Des Todes wird minimal Sie geben.

Rachel Rising 1: Tochter des Todes

Download PDF Rachel Rising 1: Tochter des Todes
Reviewing kommt mehr Relevanz und Bedeutung in dem Leben Gesellschaften zu sein. Es neigt dazu, viel komplizierter zu sein. Jeder Aspekt, der das Leben erfährt sicherlich Lesung enthalten. Lesen kann die Überprüfung, was auch immer. Bei dem Verfahren, Markt, Bibliothek, Publikation zu speichern, Netzressourcen wird, mehrere zeigen Sie sicherlich Vorteile, wenn die Analyse. Es ist jedoch mehr fertig, wenn Buch Ihr Lieblingsbegriff zu lesen sein. Wir werden sicher gemeinsam nutzen Rachel Rising 1: Tochter Des Todes das könnte Sie verlieben zu überprüfen.
Wenn eine Publikation von bevorzugtem Autor existiert, irgendwann viele Anhänger von ihr werden gerade das Buch kaufen. Auch jede Art von Buch-Typen, doch sind sie wirklich bewerten das Buch? Wer weiß? Daher werden wir zeigen Ihnen sicherlich eine Veröffentlichung durch bekannte Schriftsteller dem Titel Rachel Rising 1: Tochter Des Todes Dieses Buch wird Ihnen sicherlich einige Vorteile geben, wenn Sie es wirklich überprüft. Die erste ist, dass Sie die neuen Wörter wie zu bekommen, was wir haben es tatsächlich Unknowned in Bezug auf früher. Wir können ebenfalls die Fremdsprache aus der Lektüre dieser Publikation verbessern. Es gibt jede Art von.
Von Guide, werden Sie sicherlich, dass das Lesen erkennen definitiv zu tun hat, ist. Es wird Sie sicherlich führen noch kostbarer verbringt viel Zeit zu erhalten. Durch Führungen Check-out, Ihr gehängt werden um nicht werfen nicht ordnungsgemäß entfernt. Sie können nur herausfinden, was Sie wollen, und muss beobachten. Genau hier, die Rachel Rising 1: Tochter Des Todes wird eine Option, das Buch aufgrund der Tatsache zu überprüfen, dass es Ihnen die herausragenden Eigenschaften des Lebens gibt. Auch ist es nur das Mittel für diese Art von Buch bekommen, könnten Sie sehen, wie Sie Freude in Führung genau nehmen könnten.
Noch interessanter Grund können Sie wissen nicht über das Material dieser Veröffentlichung können Sie? Warum gehst du nicht zu erkennen versuchen? Verständnis brandneuer Punkt wird das Leben viel besser in conceptualize führen. Sie können nicht nur wie die Aufgaben überprüfen, noch Analyse kann ein Mittel sein, Ihr Leben gut laufen zu verdienen. Durch diese Rachel Rising 1: Tochter Des Todes Sie könnten denken, tatsächlich davon, wie das Leben sein wird, als auch sein muss.

Produktinformation
Taschenbuch: 128 Seiten
Verlag: Schreiber & Leser (1. April 2014)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3943808351
ISBN-13: 978-3943808353
Größe und/oder Gewicht:
17,2 x 1,8 x 26 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.6 von 5 Sternen
15 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 326.201 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
RACHEL RISING ist das erste Terry Moore-Comic für mich, ich kann es also nicht mit Moores anderen Büchern vergleichen. Sowohl Story als auch Artwork haben mir aber außerordentlich gut gefallen.IF YOU WAKE UP YOU ARE NOT DEAD, heißt es irgendwo bei Donald Barthelme, aber RACHEL straft diese Behauptung lügen, und es ist nicht das erste Comic, in dem eine Tote im Zentrum steht (z.B. haben REVIVAL und CEMETEERY GIRL eine ähnliche Thematik).Denn Rachel erwacht morgens im Wald, schleppt sich mühsam nach Hause und muss dort feststellen, dass etwas ganz gewaltig nicht stimmt mit ihr. Und es dauert noch eine Weile, bis sie die Wahrheit fassen kann: Rachel ist tot, oder doch zumindest mehr tot als lebendig. Jemand hat sie stranguliert und im Wald verscharrt.Während im Zombie-Genre die lebenden Toten für Grauen, Gefahr und Horror stehen, gibt es auf der anderen Seite Figuren wie Rachel, die eigentlich das nette Mädel von nebenan sein könnte - wenn sie nicht tot wäre. Der Schrecken geht nicht von Rachel aus, die interessanter Weise zwar nicht gerade zur Identifikationsfigur für den Leser wird, diesem aber durchaus sympathisch ist; vielmehr beginnt man sich für die Frage zu interessieren, wer Rachel ums Leben gebracht hat und was es mit der "Bösen Frau" auf sich hat. RACHEL ist daher weniger eine Horror- als eine übernatürliche Geschichte, und diese Unterscheidung macht für mich durchaus Sinn. Denn es geht hier nicht um Momente des Grauens, die mehr oder weniger dicht aneinander gereiht werden, sondern um die Geschichte einer jungen Frau, die in einer Kleinstadt lebt(e). Daraus ergibt sich das Potenzial, die Story im (positiv verstandenen) Sinne einer Soap Opera episch zu erzählen und eine Vielzahl interessanter Charaktere einzuführen (ob Terry Moore das in den Folgebänden tun wird, kann ich nur vermuten).TOCHTER DES TODES, der erste RACHEL-Sammelband (er enthält die Hefte 1-6), hat ein ungemeines Potenzial und aus meiner Sicht zu Recht 2012 den Harvey Award als beste neue Serie bekommen.Terry Moore hat übrigens nicht nur die Story geschrieben, sondern auch die Artwork gemacht. Die Panels sind größtenteils schwarzweiß, Grautöne tauchen nur in sehr wenigen Panels auf. Das paßt einerseits gut zur Story und kommt andererseits mir als Liebhaber von Schwarzweiß-Comics sehr entgegen.
Mitten im Wald in einer Senke tut sich etwas. Ein Mensch gräbt sich aus der Erde. Rachel erwacht vergraben unter der Erde. Total erschöpft und mit Hilfe eines Autofahrers schleppt sie sich nach Hause. Eine Erinnerung, wie sie unter die Erde gekommen ist, hat sie nicht. Auch reagieren ihre Mitmenschen ganz seltsam auf sie.Nach und nach muss sie feststellen, dass sie eigentlich schon tot ist. Doch wie kam es dazu und warum existiert sie noch?â€Å¾Rachel Rising 1 – Tochter des Todes“ ist der erste Teil einer Comic Serie über die etwas außergewöhnliche Hauptdarstellerin Rachel aus der Feder des Autors Terry Moore.Das Cover selbst macht nicht viel daher. Eigentlich würde ich, ehrlich gesagt, normal nicht zu so einem Comic greifen. Diesmal habe ich es jedoch getan und mir die Zeichnungen innen angesehen.Da mir der Zeichenstil sehr gut gefallen hat, habe ich dann zugegriffen.Die Story an sich erzählt nicht sehr viel. Es ist ja auch erst der Auftakt der Serie. Es bleiben am Ende viele Fragen offen. An sich ist die Geschichte allerdings doch sehr interessant. Was ist das für eine Person, die immer wieder auftritt? Und warum erwachen Leute wieder, nachdem sie gestorben sind?Da ich den ersten Teil, bis auf das Cover, sehr gelungen fand, vergebe ich hier auch volle Sternezahl. â€Å¾Rachel Rising“ ist auf jeden Fall eine Story, an der man dran bleiben kann.
Klappentext:Bei Morgengrauen erwacht Rachel im Wald. Mühsam schleppt sie sich nach Haus. Erst allmählich merkt sie an den Reaktionen ihrer Umwelt, dass mit ihr etwas nicht stimmt. Sie ist tot. Terry Moore erzählt vom wahren Horror: der täglichen Realität in unseren Kleinstädten. Rachel Rising bekam 2012 den Harvey Award als beste neue Serie.Der Autor:Terry Moore wurde 1954 in Houston geboren. Er ist ein US-amerikanischer Comic-Autor und -Zeichner. Bekannt wurde er durch sein preisgekröntes Werk "Strangers in Paradise". Ab 2008 erschien seine Serie "Echo", ab 2012 "Rachel Rising".Meine Meinung:Rachel ist tot, aber sie lebt. Natürlich klingt das eigenartig - aber nicht im Zombiegenre. Sie wühlt sich erstaunlich ruhig aus der Erde und geht nach Hause. Dabei bleibt eine geheimnisvolle Frau zurück, die das Schauspiel wissend beobachtet hat, und die Frage, ob sie oder jemand anders für den Tod von Rachel verantwortlich ist.Zuhause angekommen, versucht sie sich zu erinnern, was passiert ist.Außerdem gibt es noch eine andere Handlungsebene, in der das Mädchen Zoe eine tragende Rolle spielt."Rachel Rising" war meine erste Graphic Novel, und sicher nicht meine letzte. Zuerst einmal möchte ich wissen, wie die Geschichte um das sympathische Mädchen weitergeht, und zweitens gefällt es mir, in einen Comicroman einzutauchen und auf den Bildern, anstatt nur im Text der Geschichte zu folgen.Natürlich ist anfangs vieles unklar, und man muss sich genau die einzelnen Illustrationen genau ansehen, aber gerade das macht es auch spannend.Die Frage, was hier gespielt wird, ist allgegenwärtig, und beantwortet sich immer mehr bis zum Ende des ersten Teils, dennoch bleibt genügend Raum für Spekulationen übrig, und in welcher Weise alles zusammenhängen mag. Dabei ist die Lösung noch nicht einmal in Reichweite, man erahnt nur, welche Geheimnisse es in Manson, der kleinen Stadt, geben könnte.Auch die anderen Charaktere sind interessant angelegt und lassen das Gehirn rotieren, welchen Weg sie mit oder ohne Rachel gehen werden.Das Cover finde ich sehr passend gestaltet, weil es einen Bezug zu Rachels Geschichte herstellt. Auch das Rot hebt mit dem Raben die Silhouette von ihr hervor, wobei die Novel von Grau, Schwarz und Weiß lebt.Das Buch würde ich mehr in die Mystery/Fantasy-Ecke einsortieren, mit einem Hauch von Horror, der angenehm dosiert ist. Kein blutdurchtränkter Schwarz/Weiß-Comic erwartet den Leser, sondern eine atmosphärische Geschichte, die die Spannung hält und durch die düsteren Zeichnungen Horrorflair verbreitet.5 Sterne.
Rachel Rising 1: Tochter des Todes PDF
Rachel Rising 1: Tochter des Todes EPub
Rachel Rising 1: Tochter des Todes Doc
Rachel Rising 1: Tochter des Todes iBooks
Rachel Rising 1: Tochter des Todes rtf
Rachel Rising 1: Tochter des Todes Mobipocket
Rachel Rising 1: Tochter des Todes Kindle